WilcomWorkspace öffnet eine umfassende Palette von Stickmuster- und Maschinendateien. Wenn Sie zum ersten Mal auf den Arbeitsbereich zugreifen, wird Ihnen das Dashboard oder die Startseite angezeigt. Von hier aus können Sie auf Stickmuster zugreifen - entweder Stickmuster - oder Maschinendatei - entweder auf Ihre eigenen oder vom System bereitgestellte Musterentwürfe.
Stickmusterbeispiel öffnen
Verwenden Sie beim Testen des Systems die Mustermesigns. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, darauf zuzugreifen. Das direkteste ist über die Schaltfläche Stickmuster in der WilcomWorkspace-Seitenleiste. Alternativ können Sie über das Dashboard zugreifen Start Panel.
Verfügbare Stickmuster werden in einem eigenen Fenster geöffnet. Um ein b in der Truesizer Doppelklicken Sie auf das ausgewählte Stickmuster oder klicken Sie auf Offen Schaltfläche oben auf dem Fenster.
Mit Truesizer der Vorschau anzeigen und Stickdateien vor dem Nähen. Seine Einfachheit macht es selbst für die Anfängersten Benutzer einfach. Anzeigen, Ändern, Neufarben, Drucken und Konvertieren von Dateien für die Produktion.
Öffnen Sie Ihre eigenen Stickmuster
WilcomWorkspace öffnet und speichert in einer umfassenden Palette von Stickmuster - und Maschinendateien, einschließlich des nativen Wilcom EMB-Formats. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie in der Truesizer. Das direkteste ist über die Truesizer Schaltfläche in der WilcomWorkspace-Seitenleiste. Alternativ können Sie über das Dashboard zugreifen Start Panel.
Verwenden Sie die Stickmuster öffnen Dialog, um zu Ihrem Stickmusterordner zu navigieren oder einfach Ihr ausgewähltes Stickmuster per Drag & Drop in den Dialog. Im Dialog werden die unterstützten Stickmustertypen zusätzlich zur nativen EMB-Stickmusterdatei aufgelistet.
Die ausgewählte Datei wird in der Truesizer. So können Sie eine Vorschau anzeigen und Stickdateien vor dem Nähen vorbereiten. Anzeigen, Ändern, Neufarben, Drucken und Konvertieren von Dateien für die Produktion.
Maschinendateien eignen sich im Allgemeinen nicht zur Änderung. Da sich die Stichanzzahl nicht ändert, nimmt oder nimmt die Dichte mit der Stickmustergröße zu. Daher sollten Sie Stichmuster nicht um mehr als ±5% skalieren, da einige Bereiche zu dick oder zu dünn bedeckt sind.
Related Articles
Stickmuster exportieren
Wilcom Workspace liest und schreibt Stickmusterdateien in verschiedenen gängigen Formaten. Es liest und konvertiert auch alle gängigen Maschinendateiformate. Alle Stickmuster können im Wilcom EMB-Format gespeichert werden. Die Optionen sind über die ...
Stickmuster transformieren
Mit WilcomWorkspace, es ist einfach, die Größe von Stickmuster zu ändern sowie sie mit ein paar einfachen Stickmusterparametern zu drehen und zu drehen. Stickmustergröße ändern Die Größe von Stickmustern in WilcomWorkspace können Sie über die ...
Stickmuster vergrößern
Wenn Sie zum ersten Mal ein Stickmuster in WilcomWorkspace, es wird im Verhältnis 1:1 (echte Größe) angezeigt. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, die Stickmusteransicht über die Einstellungen-Symbolleiste zu vergrößern. Ziehen Sie den Schieberegler, ...
Stickerei Dateien
Standardmäßig speichert WilcomWorkspace in seinem nativen EMB-Dateiformat. Dieses Format enthält alle Informationen, die zum Sticken eines Stickmusters sowie für spätere Änderungen erforderlich sind. Beim Öffnen von Entwürfen erstellte oder ...
Über WilcomWorkspace
WilcomWorkspace ist Wilcoms praktische und kostengünstige On-Demand-Sticksoftware. Dank ihrer Einfachheit ist sie selbst für Anfänger leicht zu bedienen. Mit WilcomWorkspace lassen sich Stickdateien schnell öffnen, speichern und konvertieren. ...