Stickerei Dateien

Stickerei Dateien

Standardmäßig speichert WilcomWorkspace in seinem nativen EMB-Dateiformat. Dieses Format enthält alle Informationen, die zum Sticken eines Stickmusters sowie für spätere Änderungen erforderlich sind. Beim Öffnen von Entwürfen erstellte oder gespeicherte Entwürfe konvertiert WilcomWorkspace sie intern in das EMB-Format. WilcomWorkspace ermöglicht es Ihnen auch, die Nitchout in einer Reihe von Maschinenformaten auszugeben. WilcomWorkspace öffnet und speichert in einer umfassenden Palette von Stickmuster- und Maschinendateien, einschließlich des nativen Wilcom EMB-Formats.

Natives Wilcom EMB Format

Erhalten Sie Stickmuster von Digitalisierungszentren oder Stickern? Senden Sie Stickmuster an Sticker oder Produktionshäuser? Wenn ja, ist Wilcom EMB sehr wahrscheinlich das Stickdateiformat, das Sie täglich verwenden. Professionellere Stickmuster werden in EMB erstellt als jedes andere. Hier sind einige der einzigartigen Vorteile von EMB für die Stickindustrie:
  1. Lesen, Konvertieren und Speichern vieler Industrie- und Home-Dateiformate
  2. Visualisieren Sie Stickmuster in künstlerischer und technischer (Stich-) Ansichten
  3. Skalierung von Stickmuster unter Beibehaltung der Stichdichte
  4. Erstellen Sie mehrere Farbvarianten für verschiedene Stoffe
  5. Drucken Sie Genehmigungsblätter und Produktionsarbeitsblätter.
Info
Skalierbarkeit und Heftqualität hängen letztendlich von der Stickmusterquelle ab - natives Stickmuster, importierte Umrisse, verarbeitete Stiche oder importierte Stiche. Nur native EMB-Stickmuster enthalten den vollständigen Satz von Stickmusterinformationen, die für eine 100% perfekte Skalierung und Transformation erforderlich sind.

Maschinen Dateien

Maschinendateien eignen sich im Allgemeinen nicht zur Änderung, da Stiche nicht regeneriert werden. WilcomWorkspace kann jedoch Objektumrisse, Stichtypen und Abstände von Stichdaten mit etwas Erfolg interpretieren. Auf diese Weise können Sie alte Bandformatdateien und andere Maschinendateiformate zur Änderung in WilcomWorkspace neu zusammenstellen. Diese anerkannten Stickmuster können mit Maschen skaliert werden, die für die neuen Umrisse neu berechnet wurden. Die Verarbeitung ist für die meisten Maschinendateien effektiv, kann aber nicht das gleiche Qualitätsniveau wie die ursprünglichen Umrisse erzeugen und möglicherweise nicht einige ausgefallene Stiche verarbeiten.

Wenn Sie eine Maschinendatei in das Entwurfsdateiformat konvertieren, liest WilcomWorkspace Stichdaten Stich für Stich entsprechend den Nadeldurchdringungspunkten. Es erkennt Stichtypen, Abstands- und Längenwerte, Mascheneffekte und kann Objektumrisse bestimmen. Sticharten werden Sticharten als Satin, Tatami oder Programm Split zugeordnet, abhängig vom Muster der Nadeldurchdringungen.

Mit Tatami erkennt WilcomWorkspace Stichabstand und Länge und wendet einen Zufallsfaktor an. Wird ein Stickmuster aus dem ESD-Format konvertiert, werden auch Zickzack- und Triple Run-Objekte erkannt. Wenn ein Objekt nicht erkannt wird, wird (oder bleibt) es ein manuelles Objekt mit allgemeinen und Verbindungseigenschaften. Als solches wird es nicht gut skalieren.

Erkannte Objektumrisse und Stichwerte werden als Objekteigenschaften in WilcomWorkspace gespeichert. Dies bedeutet, dass Sie anerkannte Stickmuster auf die übliche Weise skalieren und transformieren können. Sie können auch die Stichdichte des gesamten oder ausgewählter Teile eines Stickmuster und/oder bestimmter Stichtypen ändern.

Standardmäßig werden Maschinendateien beim Öffnen in Umrisse und Objekte konvertiert, aber Sie können sie auch ohne Erkennung öffnen. Auf diese Weise geöffnete Stickmuster können zum Nähen in einem anderen Format ausgegeben werden. Oder Sie bearbeiten Maschen und fügen neue Elemente hinzu. Für solche Zwecke müssen Sie keine Informationen darüber abrufen, wie das Stickmusters erstellt wurde.

Sie können Maschinendateien skalieren, die ohne Objekt- / Umrisserkennung geöffnet wurden. Da sich die Stichzahl jedoch nicht ändert, nimmt oder nimmt die Dichte mit der Konstruktionsgröße zu. Daher sollten Sie Maschinendateien nicht um mehr als ±10% skalieren, da einige Bereiche zu dick oder zu dünn bedeckt sind.
Info
Mit oder ohne Objekt-/Umrisserkennung können Maschinendateien nach dem Öffnen in WilcomWorkspace im EMB-Format gespeichert werden.

Ähnliche Themen


    • Related Articles

    • Preise für Stickerei

      Traditionell verwenden Stickunternehmen eine Stichzahl vs. Mengenmatrix, um den Preis festzulegen, den sie für Stickerei berechnen. Die Preise werden in einer Stickpreistabelle basierend auf der Anzahl der Maschen und der Anzahl der Produkte ...
    • Über WilcomWorkspace

      WilcomWorkspace ist Wilcoms praktische und kostengünstige On-Demand-Sticksoftware. Dank ihrer Einfachheit ist sie selbst für Anfänger leicht zu bedienen. Mit WilcomWorkspace lassen sich Stickdateien schnell öffnen, speichern und konvertieren. ...
    • Der EMB Vorteil

      Wie alle Wilcom-Produkte basiert WilcomWorkspace auf Wilcoms legendärer Stichverarbeitung und ,All-in-One'-Dateiformat für EMB-Stickmuster. Was unterscheidet sich am nativen All-in-one EMB-Dateiformat? EMB-Stickmuster werden mit der professionellen ...
    • Stickmuster exportieren

      Wilcom Workspace liest und schreibt Stickmusterdateien in verschiedenen gängigen Formaten. Es liest und konvertiert auch alle gängigen Maschinendateiformate. Alle Stickmuster können im Wilcom EMB-Format gespeichert werden. Die Optionen sind über die ...
    • Thread Sammlungen anzeigen

      Die Thread Sammlungen Diese Seite ermöglicht es Eigentümern, Standard-Threaddiagramme in Form von TCH-Dateien zu importieren. Es ermöglicht Eigentümern auch, Thread-Sammlungen für unternehmensweite Konsistenz zu erstellen und zu verwalten. ...